Verliert dein Staubsauger an Saugkraft?
Das liegt oft an Luftstaus im System.
Diese lassen sich meist schnell beheben.
Hier erfährst du, wie du deinen Staubsauger richtig entlüftest!
Inhaltsverzeichnis
Warum muss man einen Staubsauger entlüften?
Luftstaus entstehen häufiger als gedacht. Verstopfungen in Schläuchen, Rohren oder Filtern blockieren den Luftstrom und reduzieren die Saugkraft erheblich.
Besonders nach dem Aufsaugen von größeren Partikeln wie Katzenstreu, Papierschnipseln oder Haaren können sich Blockaden bilden. Diese verhindern, dass die Luft frei durch das System zirkulieren kann.
Ein verstopfter Staubsauger arbeitet nicht nur ineffizient, sondern kann auch den Motor überlasten. Regelmäßiges Entlüften verlängert daher die Lebensdauer deines Geräts.
Anzeichen für einen verstopften Staubsauger
Du erkennst eine Verstopfung an mehreren deutlichen Symptomen:
- Deutlich reduzierte Saugkraft trotz sauberer Filter
- Ungewöhnlich laute Motorgeräusche
- Der Motor läuft heiß und schaltet sich möglicherweise ab
- Pfeifende oder zischende Geräusche beim Saugen
Falls dein Staubsauger eines oder mehrere dieser Symptome zeigt, ist eine Entlüftung dringend erforderlich.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Entlüften
Vorbereitung
Schalte den Staubsauger aus und ziehe den Stecker. Lasse das Gerät einige Minuten abkühlen, falls es heiß gelaufen ist.
Bereite einen Arbeitsplatz vor, an dem du einzelne Teile ablegen kannst. Ein alter Lappen oder Zeitungspapier schützt den Boden vor Schmutz.
Saugschlauch prüfen
Entferne den Saugschlauch vom Gerät. Halte ihn gegen das Licht oder verwende eine Taschenlampe, um Verstopfungen zu erkennen.
Bei Blockaden hilft oft ein langer, biegsamer Gegenstand wie ein Kleiderbügel oder ein Besenstiel. Drücke vorsichtig die Verstopfung durch den Schlauch.
Alternativ kannst du den Schlauch an beiden Enden mit Wasser durchspülen. Achte darauf, dass er vollständig trocknet, bevor du ihn wieder anschließt.
Teleskoprohr und Düsen reinigen
Zerlege das Teleskoprohr in seine Einzelteile. Kontrolliere jeden Abschnitt auf Verstopfungen.
Entferne Haare, die sich oft um die Verbindungsstellen wickeln. Eine alte Zahnbürste eignet sich gut für hartnäckige Ablagerungen.
Prüfe auch alle Düsen und Aufsätze. Besonders Turbobürsten neigen zu Haarverwicklungen, die den Luftstrom behindern.
Filter kontrollieren
Überprüfe alle Filter im System. Selbst wenn sie optisch sauber erscheinen, können sie den Luftstrom behindern.
HEPA-Filter solltest du nicht mit Wasser reinigen, sondern nur ausklopfen oder austauschen. Schaumstofffilter kannst du meist mit lauwarmem Wasser auswaschen.
Setze nur vollständig getrocknete Filter wieder ein. Feuchte Filter können Schimmelbildung verursachen.
Staubbehälter oder -beutel prüfen
Ein überfüllter Staubbehälter kann ebenfalls zu Verstopfungen führen. Entleere ihn vollständig und reinige ihn gründlich.
Bei Staubsaugern mit Beutel solltest du diesen wechseln, auch wenn er nicht vollständig gefüllt ist. Manchmal blockieren größere Partikel die Öffnung.
Professionelle Entlüftungstricks
Für hartnäckige Verstopfungen gibt es spezielle Techniken. Du kannst den Saugschlauch umgekehrt an den Auslass des Staubsaugers anschließen. Der ausströmende Luftstrom bläst Verstopfungen oft frei.
Eine Rohrreinigungsspirale hilft bei tief sitzenden Blockaden im Schlauch. Diese bekommst du im Baumarkt oder online.
Bei sehr hartnäckigen Fällen kann auch Druckluft aus der Sprühdose helfen. Arbeite dabei im Freien und trage eine Schutzbrille.
Verstopfungen vorbeugen
Regelmäßige Wartung verhindert die meisten Verstopfungen. Leere den Staubbehälter bei jeder Nutzung und reinige Filter alle 4-6 Wochen.
Sauge größere Gegenstände wie Münzen oder Spielzeug nicht auf. Diese können sich im System festsetzen und dauerhafte Schäden verursachen.
Bei Haushalten mit Haustieren solltest du die Bürsten regelmäßig von Haaren befreien. Verwende dafür eine Schere oder einen speziellen Haarentferner.
Fazit
Das Entlüften eines Staubsaugers ist meist einfacher als gedacht. Mit der richtigen Vorgehensweise und etwas Geduld lassen sich die meisten Verstopfungen schnell beheben. Regelmäßige Wartung verhindert größere Probleme und hält deinen Staubsauger langfristig leistungsfähig.